top of page
IMG_3375.JPG

Im neuen Programm DNA Concerts forschen OMG Schubert gemeinsam mit dem Babylon Orchestra Berlin nach der DNA des klassischen Musikbegriffs und seiner Relevanz fürs Heute, Hier & Jetzt. Dabei stellt sich immer wieder die Frage, auf welchen Sockel Europa diesen Begriff und seine musikalischen Held*innen gestellt hat, woraus dieser eigentlich gemacht ist und ob dieser bis heute noch gültig ist? Es entstehen stilimmanente klassische Kompositionen und ungewohnte avantgardistische Klänge, die genreübergreifend und transkulturell gebrochen werden. OMG Schubert feat. Babylon Orchester schaffen einen Erfahrungs und Klangraum der so noch nicht gehört wurde. Die Arrangements, die in Zusammenarbeit der beiden Ensembles entstehen, oszillieren zwischen Elektronik und Akustik, klassischem Klavier und indischer Santoor, strenger Partitur und freier Improvisation - bis hin zum kathartischen Schrei. 

DNA concerts feat. Babylon Orchestra

Das Babylon Orchestra

Das Babylon Orchestra leistet seit Anfang 2016 einen aktiven  Beitrag, den musikalischen Austausch zwischen Orient und Okzident zu fördern. 

Die Idee zur Gründung des Orchesters kam als sie auf der Suche nach einer ganz persönlichen Antwort und Reaktion auf eine sich verändernde Welt im Zusammenhang mit der Syrienkrise waren. 

Musik und die Verbindung von verschiedenen Musikkulturen interessiert sie sehr. Als Wahlberliner mit russischen Wurzeln haben sie selbst Erfahrung mit Migration und Integration gemacht. Es ist für das Orchester eine Herzensangelegenheit, eine Brücke zwischen verschiedenen Kulturen zu bauen. 

Die Musiker*innen erarbeiten zusammen eigene Kompositionen, Arrangements sowie ein weniger bekanntes Repertoire aus ihrer Heimat. So lernen sie sich untereinander besser kennen und bringen den Menschen in ihrem Gastland, die sie willkommen geheißen habe, ihre Kultur in Konzerten und auch zahlreichen Workshops näher.

220427 - Babylon-728.jpg

Foto: Anton Tal

OMG Schubert

OMG Schubert sind Konstantin Dupelius und Justus Wilcken, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, das Lied & das Musiktheater als Kunstform kompositorisch und performativ neu zu denken und radikal neu zu interpretieren. Als Multiinstrumentalisten, Sänger, Schauspieler und Komponisten fühlen sie alten Klassikern auf den Zahn, sie rekomponieren und inszenieren ihre Werke genreübergreifend mit Elektronik, Synthesizer und E-Gitarre. In Zusammenarbeit mit weiteren Künstlern (z.B Wilhelm Rinke, Videokunst) hinterfragen sie in ihren Programmen eurozentrische Kunstbegriffe und zeigen auf, wie sehr historischen Held*innen Kinder ihrer Zeit sind und wie aktuell deren existenzielle Konflikte bis heute sind.

Termine & Tickets

23. September 2022/ Theater im Delphi gGmbH, Gustav-Adolf-Str. 2, 13086 Berlin

Zu den Tickets: https://19871.reservix.de/p/reservix/event/1970236

​

​

25. September 2022/ resonanzraum St. Pauli Bunker Feldstraße, Feldstraße 66,20359 Hamburg

Zu den Tickets: https://tickets.resonanzraum.club/produkte/48707-tickets-dna-concert-resonanzraum-st-pauli-hamburg-am-25-09-2022

​

Gefördert durch: 

​

​

​

​

​

BKM_Logo_Farbe.jpg
Neustart_Kultur_Wortmarke_pos_RGB_fuer_digital.jpg

KONTAKT

Berlin, Deutschland

+49 (0) 176 66415724

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Bildschirmfoto 2019-06-16 um 23.54.30.pn
bottom of page